seit über 65 Jahren
seit über 65 Jahren

Im Bereich der IP-Videotechnik verwenden wir die Kameras der Firma Burg-Guard.

BURG-GUARD ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf professionelle Videosicherheitslösungen spezialisiert hat.

Es ist ein führender Anbieter in diesem Bereich, insbesondere für Gewerbe und Private Kunden denen Qualität und Zuverlässigkeit wichtig sind.

 

Das Produktportfolio von Burg-Guard umfasst eine breite Palette von Sicherheitsprodukten, darunter.

 

Netzwerkkameras und Multinorm-Kameras

Netzwerk-Videorekorder (NVR)

HD-Kameras mit entsprechenden Rekordern

Monitore und Zubehör

Zutrittskontrollsysteme (schlüssellos)

Alarmanlagen und Einbruchmeldetechnik

Die IP-Kameras von BURG-GUARD bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer professionellen Wahl für die Videoüberwachung machen. Hier sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

 

Künstliche Intelligenz (AI) und Videoanalyse:

 

  • Minimierung von Fehlalarmen: Durch integrierte KI-Funktionen können die Kameras Objekte wie Menschen oder Fahrzeuge klassifizieren. Dadurch werden unnötige Alarme, die beispielsweise durch Tiere, fallendes Laub oder sich bewegende Äste ausgelöst werden, deutlich reduziert.
  • Gezielte Erkennung: Spezifische Analysefunktionen wie Stolperdrähte, Gesichtserkennung, Kennzeichenerkennung oder Objekterkennung ermöglichen eine gezielte Überwachung und Alarmierung. So kann die Kamera nur dann aufnehmen oder eine Benachrichtigung senden, wenn ein vordefiniertes Ereignis eintritt.
  • Früherkennung: Spezielle Modelle, wie die mit Wärmebildtechnologie, können frühzeitig Gefahren wie Brände erkennen, indem sie Wärmeunterschiede messen.

Hohe Bild- und Videoqualität:

 

  • Hohe Auflösung: Die Kameras sind mit hohen Auflösungen (bis zu 4K/UHD) ausgestattet, was gestochen scharfe Bilder und detaillierte Aufnahmen ermöglicht.
  • Verbesserte Komprimierung: Der Einsatz des H.265 (+) Videocodecs ermöglicht eine deutlich stärkere Kompression der Daten im Vergleich zu H.264, was die benötigte Bandbreite und den Speicherplatz halbiert – bei gleicher Bildqualität.
  • Optimale Sicht bei allen Lichtverhältnissen: Technologien wie LowLight, True WDR (Wide Dynamic Range) und die professionelle Gegenlichtkompensation (HLC/BLC) sorgen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen, wie starkem Gegenlicht oder kompletter Dunkelheit, für klare Bilder.
  • Anti-Nebel-Funktion: Einige Modelle verfügen über eine spezielle Funktion, um die Sicht bei Nebel zu maximieren.

Integration und Flexibilität:

 

  • Plug & Play: Viele Modelle unterstützen PoE (Power over Ethernet), was die Installation vereinfacht, da Strom und Daten über ein einziges Netzwerkkabel übertragen werden.
  • Breite Kompatibilität: BURG-GUARD ist Mitglied der ONVIF Community. Dies gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl von ONVIF-konformen Geräten und Systemen anderer Hersteller, was die Integration in bestehende Infrastrukturen erleichtert.
  • Fernzugriff: Über die BURGcam App und die BURG-WÄCHTER Cloud ist ein einfacher Fernzugriff auf die Kameras und die aufgezeichneten Videos möglich.
  • Lokale und Cloud-Speicherung: Die Aufnahmen können entweder lokal auf einer Micro-SD-Karte in der Kamera, auf einem Netzwerk-Videorekorder (NVR) oder über die Cloud gespeichert werden.

Elektro Wilhelm Bücker e.Kfm.
Redder Str. 48
45711 Datteln

Telefon:

+49 2363 31781

+49 2363 976053

E-Mail:  

info@buecker-elektro.de

Unsere Bürozeiten

Montag bis Freitag

Termine nach Vereinbarung

Aktuelles / Angebote

Mehr

Druckversion | Sitemap
© Elektro-Bücker

Erstellt mit IONOS MyWebsite.